Warum sind wir bei der Arbeit und im Leben im Allgemeinen so frustriert? Hier sind 6 Techniken, um damit umzugehen.
.avif)
Es gibt keine Geheimrezepte für Erfolg oder Glück, genauso wenig wie es unfehlbare Tricks gibt, um Misserfolg, Traurigkeit oder Ärger zu vermeiden. Von uns zu verlangen, gar nichts zu fühlen, hieße, ein Leben ohne Reize zu führen, nichts zu fühlen und alles haben zu wollen.
Frustration gehört zu den Gefühlen, denen wir so sehr aus dem Weg gehen oder die wir so sehr bedauern, dass andere Menschen sie empfinden (auch hier wollen wir unser Leben betäuben).
Obwohl es sich dabei nicht um eine durchweg positive Emotion handelt, ist Frustration auf jeder Ebene unvermeidlich und Teil unserer menschlichen Erfahrung. Aber... vielleicht ist es an der Zeit, sie aus anderen Blickwinkeln zu betrachten, sie zu hinterfragen und neu zu überdenken.
Was, wenn die Frustration nur ein wütender Traum ist, der unbedingt erfüllt werden will - was, wenn sie ein unbequemer Funke ist, der eine ganze Revolution auslösen kann?
In diesem Artikel werden wir über Frustration sprechen, was sie ist und warum wir bei der Arbeit und im Leben im Allgemeinen so frustriert sind . Außerdem werde ich Ihnen 6 Techniken vorstellen, mit denen Sie aus der Frustration zum Handeln kommen.
Frustration ist ein Gefühl wie jedes andere. Sie entsteht durch Stress und tritt auf, wenn sich eine Situation im täglichen Leben nicht so entwickelt, wie wir es erwarten. Sei es der Bus, der uns morgens auf dem Weg zur Arbeit übersehen hat, oder eine unerwartete Änderung in einem Projekt, die zu lange gedauert hat.
Die Frustration kann von zwei Faktoren abhängen:
Genauso wie Versagen hauptsächlich aus Angst entsteht, entsteht Frustration hauptsächlich aus Wut und Traurigkeit darüber, dass unsere Erwartungen nicht so erfüllt werden, wie wir es uns gewünscht haben.
Wahrscheinlich sind Sie schon oft wütenden oder verärgerten Menschen begegnet, und eine der häufigsten Erklärungen ist, dass diese Menschen frustriert sind, weil sie nicht so sind, wie sie sein wollen, oder nicht das haben, was sie haben wollen. Frustration ist ein unerwünschtes und beschämendes Gefühl, und bei der geringsten Gelegenheit verstecken wir es vor anderen.
Und obwohl es sich dabei um eine negative Emotion handelt, ist Frustration, einfach ausgedrückt, eine Alarmglocke, die eine Diskrepanz zwischen der Realität und unseren Erwartungen signalisiert.
Vielleicht empfinden wir Frustration, weil wir nicht dazu bestimmt sind, zufrieden zu sein.
Wir müssen uns nicht nur fragen, was unsere Frustration auslöst, sondern auch, warum wir schlecht auf die Emotionen reagieren, die sie hervorruft. Hier sind einige der Gründe:
Frustration am Arbeitsplatz ist eine häufige Erfahrung, die sich sowohl auf uns persönlich als auch auf ganze Teams auswirken kann. Da sich unsere Arbeitsplätze aus Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Hintergründen zusammensetzen, kann Frustration durch alles Mögliche ausgelöst werden, von einer Besprechung, die auch eine E-Mail hätte sein können, bis hin zur beruflichen Stagnation in einem Bereich.
Je nachdem, wie wir reagieren, kann sich die Frustration bei der Arbeit in einer stillen Haltung äußern, z. B. in einer geringen Beteiligung oder in anderen Phänomenen wie dem Leises Kündigenund in einigen Fällen durch andere, sichtbarere Symptome wie gewalttätige Kommunikation oder sogar offen aggressivem Verhalten.
Basierend auf unserer Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen, die ihre Organisationskultur verbessern wollenhaben wir einige häufige Gründe für Frustration am Arbeitsplatz gefunden:
Wann immer unsere Kunden uns die Türen ihrer Unternehmen öffnen, stellen wir fest, dass psychologische Sicherheit der Schlüssel ist, sowohl um Frustration zu vermeiden als auch um sie zu bewältigen.
Erinnern wir uns daran, dass die psychologische Sicherheit es uns ermöglicht, transparent und ehrlich zu sein, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen, und diese Eigenschaft eines Unternehmens spricht genau einen der Gründe an, warum wir zu Frustration neigen: die Unfähigkeit, unsere Gefühle auszudrücken.
Die große Frage, die bleibt, ist: Wie können wir mit Frustration in unserem Leben umgehen?
Wie Sie sich schon denken können, ist Frustration ein Gefühl, das in unserem Leben immer präsent sein wird, selbst wenn es uns gelingt, alle unsere Erwartungen an etwas Realistischeres anzupassen. Der Schlüssel zur Frustration liegt darin, dass wir unsere Reaktion darauf besser steuern.
Entspannen Sie sich, wir werden heute nicht nur philosophieren. Ich habe recherchiert und möchte die besten Techniken zusammenfassen, die ich im Umgang mit Frustration gefunden habe:
Wenn Sie mehr über Fehlermanagement lernen wollen, ist ein erster Schritt, Fuckup Nights in Ihr Unternehmen zu holen. Wir machen lustige, aber kathartische Veranstaltungen.
Weitere Informationen finden Sie unter mehr hier.
Wir müssen bereit sein, uns so oft wie nötig frustriert zu fühlen, um dort herauszukommen, wo wir nicht hingehören. Aber wir müssen wissen, wie wir mit unseren Gefühlen umgehen können, und uns darüber im Klaren sein, dass wir etwas dagegen tun müssen.
Möglicherweise ist die Frustration nur ein Unbehagen, das das Potenzial hat, sich in eine Handlung zu verwandeln. Sie könnte vielleicht eine Erinnerung daran sein, dass wir nicht zufrieden sein wollen, sondern dass wir unsere Wünsche auch mit der Realität aushandeln müssen.

Bearbeitet von
Wir sollten unsere Wahrnehmung des Scheiterns ändern und es als Katalysator für Wachstum nutzen.