Wir werden darüber nachdenken, wie wichtig es ist, die Lohndaten in der Technologiebranche auf dem neuesten Stand zu halten.

Das HAY-System, auch bekannt als die Hay-Guide-Chart-Profil-Methodeist eine Methode der Stellenbewertung, die seit ihrer Einführung in den frühen 1950er Jahren weit verbreitet ist.
Die HAY-Methode schlägt einen konsolidierten Ansatz zur Stellenbewertung und die Definition von Gehaltsstrukturen Sie basiert auf der Messung von drei Schlüsselfaktoren (Wissen, Verantwortung und Fähigkeiten) und hat sich daher im Laufe der Zeit in verschiedenen Branchen durchgesetzt. In der dynamischen und wettbewerbsintensiven Welt der Softwareentwicklung und der Technologie im Allgemeinen kann ihre Anwendung jedoch auf gewisse Herausforderungen stoßen.
In diesem Artikel werden wir die Grenzen der HAY-Methode in diesem Zusammenhang untersuchen und über Folgendes nachdenken wie wichtig es ist, aktuelle Lohndaten in der Technologiebranche zu erhalten..
Es ist unbestreitbar, dass sich die HAY-Methode in einer Vielzahl von Kontexten als nützlich erwiesen hat, aber die Technologielandschaft ist eine andere. Wie wir wissen, bewegt sich diese Branche mit der Geschwindigkeit einer Weltraumrakete und lässt das gemächlichere Tempo eines Dampfzuges hinter sich. Die hohe Nachfrage nach Softwareentwicklungspositionen und die rasche Entwicklung der erforderlichen Fähigkeiten bedeuten, dass die HAY-Methode aufgrund ihrer strukturierten und hierarchischen Natur in diesem Umfeld an ihre Grenzen stoßen kann.



Vor diesem Hintergrund ist es unerlässlich, dass die Lohninformationen ständig und schnell aktualisiert werden. So wie ein Seefahrer aktuelle Karten verwendet, um in einer sich ständig verändernden Welt sein Ziel zu erreichen, müssen sich die Unternehmen des Technologiesektors an die Realitäten des Arbeitsmarktes anpassen.
Einige Experten schlagen vor, dass"die Ergänzung der HAY-Methode durch regelmäßig aktualisierte, technologiespezifische Gehaltserhebungen eine geeignetere Lösung für die Definition der Gehälter in dieser Branche sein könnte".

Die HAY-Methode ist zwar eine wichtige Stütze bei der Stellenbewertung und Gehaltsfestsetzung, ihre Anwendung in der Technologiebranche stößt jedoch an gewisse Grenzen.
Damit soll die Methode nicht gänzlich verworfen werden, sondern es soll anerkannt werden, dass sie in der schnelllebigen Welt der Softwareentwicklung und Technologie im Allgemeinen durch aktuelle, branchenspezifische Gehaltsinformationen ergänzt werden muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die besten Talente anzuziehen. Schließlich sagte ein Technologievisionär einmal: "In der digitalen Welt bleibt man zurück, wenn man sich nicht anpasst."
Kurz gesagt, es ist von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen im Technologiesektor dynamischere und flexiblere Ansätze für die Stellenbewertung und Gehaltsfestsetzung anwenden.
Letztlich liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Technologiebranche nicht nur in der technologischen Innovation, sondern auch in der Fähigkeit, sich im Bereich des Personalmanagements anzupassen und weiterzuentwickeln.
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf dem Get on Board-Blog.
Bearbeitet von
Raquel Rojas
Wir sollten unsere Wahrnehmung des Scheiterns ändern und es als Katalysator für Wachstum nutzen.