Wir begleiten Unternehmen bei ihrem organisatorischen Wandel und schaffen Erfahrungen, die den offenen Dialog und das Lernen durch Scheitern in einem sicheren und innovativen Umfeld fördern.

Der Austausch von Geschichten bietet uns die Möglichkeit, ein Gefühl der Erleichterung zu erfahren und etwas zu lernen, wenn wir offen über unsere Fehler sprechen.
Unser Ziel ist es, Sie auf diesem Weg zu unterstützen, damit Ihr Team und Ihre Organisation die messbaren Vorteile des Gesprächs über das Scheitern erfahren.
WIE FUNKTIONIERT DAS?
Wir bereiten ein einzigartiges Erlebnis vor, das auf die Misserfolgsgeschichten Ihrer Organisation zugeschnitten ist und ein Gefühl der Mitschuld vermittelt. Unser ganzheitlicher Ansatz umfasst Anleitungen für wirkungsvolles Storytelling, Eventmanagement und eine unterhaltsame und inspirierende Moderation.
.webp)
Ein zugewiesener Fachkoordinator, der dazu beiträgt, dass die Veranstaltung authentisch wirkt
Ein zugewiesener Fachkoordinator, der dazu beiträgt, dass die Veranstaltung authentisch wirkt
Ein zugewiesener Fachkoordinator, der dazu beiträgt, dass die Veranstaltung authentisch wirkt
Eine spezialisierte Moderatorin von Fuckup Nights für Unternehmen
Eine personalisierte Einführung mit Inhalten, die sich auf das Management von Fehlern in Organisationen beziehen.
.webp)
Unsere Workshops sind die einzigen gemeinschaftlichen Lernerfahrungen in einem psychologisch sicheren Raum, die auf dem Scheitern als Lernmittel basieren.
WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR UNSERE WORKSHOPS ENTSCHEIDEN?
Angstvor Fehlern und Fehlermanagement sind entscheidende Themen, um den Weg zur Innovation zu ebnen. Durch Gruppenaktivitäten erhält Ihr Team Werkzeuge und Lösungen, die es in seinen täglichen Prozessen anwenden kann.
Ein zugewiesener Fachkoordinator trägt dazu bei, dass die Veranstaltung authentisch wirkt.
Exklusive Materialien für die interne und externe Kommunikation und Werbung, die auf unsere globalen Markenrichtlinien abgestimmt sind
Zwei spezialisierte Moderatoren von Fuckup Nights für Unternehmen.
Theoretisch umsetzbare Inhalte des Fehlermanagements und eine dem Thema entsprechende Dynamik für das Publikum.
Lassen Sie uns gemeinsam das Scheitern in ein leistungsfähiges Instrument für Wachstum und Wandel in Ihrem Unternehmen verwandeln.