SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten

Lesen Sie

Schließen Sie sich uns an!
Lesen Sie
Gefeuert werden

Innovation: Nützliches Wissen aus Misserfolgen

Wie können wir aus Misserfolgen (und auch aus Erfolgen) lernen?

von:
7. August 2023
Innovation: Nützliches Wissen aus Misserfolgen

Wie können wir aus Misserfolgen (und auch aus Erfolgen) lernen?

Teil der ewigen Debatte zwischen Scheitern und Erfolg ist das daraus gewonnene Wissen. In der Zeit, in der wir an privaten Veranstaltungen und Firmenkursen arbeiten, entstehen Meinungen über das Lernen aus einer Erfahrung des Scheiterns oder des Erfolgs. Debatten darüber, ob das eine besser ist als das andere, ob wir mehr oder weniger lernen oder mehr oder weniger wertvoll.

Und auch wenn wir keine einfache Antwort auf diese Debatte haben, so ist es doch so, dass Wissen in jeder Erfahrung steckt, die wir einen Moment lang analysieren und verarbeiten wollen.

Die eigentliche Herausforderung besteht darin, wie wir Informationen nutzen und verarbeiten, ob wir uns die Zeit nehmen, sie zu analysieren, und ob wir die Mittel haben, sie zu dokumentieren und weiterzugeben.

Wenn wir über Innovation sprechen, reden wir auch viel über "nützliches" oder "unnützes" Wissen, aber darüber hinaus ist es wichtig, über die Organisation und Nutzung jeglichen Wissens zu sprechen. Deshalb wollen wir in diesem Monat ein Thema aufgreifen, das in unseren Innovationsworkshops für Unternehmen auf großes Interesse stößt: Wie lassen sich die Lehren aus Misserfolgen (und auch aus Erfolgen) nutzen?

Zeit und Raum 

Vorhin sprachen wir über die richtigen Bedingungen , um unsere Räume zu einem fruchtbaren Boden für Innovationen zu machen, und wir sprachen über Innovation als einen expansiven Prozess, der einem Schachspiel ähnelt, bei dem man wie die Königsfigur Stück für Stück vorankommt.

Bevor man überhaupt in Erwägung zieht, Informationen und Erkenntnisse aus einem Innovationserfolg oder -misserfolg zu sammeln, muss man sich darüber im Klaren sein, dass Innovation Zeit und Raum braucht, um zu entstehen. Das heißt:

  1. Ausreichend Zeit , um ein Versuch-und-Irrtum-Schema anzuwenden (unerlässlich für jeden kreativen und strategischen Entwicklungsprozess). Sowie Brainstorming-Prozesse, Post-Mortem-Analyse, Dokumentation des Gelernten und Austausch der Ergebnisse.

  1. Sichere Räume um frei und transparent neue Ideen vorschlagen zu können, egal ob es sich dabei um neue Ideen oder um rote Fahnen für ein neues Projekt handelt. Sowie Räume mit ausreichenden Ressourcen und Werkzeugen für Vorschläge, Diskussionen und Tests.

Nur so können wir sicherstellen, dass die Innovation ausreichende Bedingungen vorfindet und das Wissen generiert, von dem wir uns erhoffen, dass es zu Lernen und Weisheit führt. Wie aber können Erkenntnisse und Daten strukturiert werden, um wertvolles Wissen zu generieren?

Von Daten zu Weisheit 

Es gibt zwar kein "nützliches" oder "unnützes" Wissen, aber im Wettlauf um Innovation besteht die Herausforderung darin, einige wichtige Erkenntnisse im Handumdrehen zu erkennen und sie so zu interpretieren, dass sie sich auszahlen.

Um besser zu verstehen, wie man sie nutzen kann, werden wir die Wissenspyramide verwenden:

Daten: Eine Ansammlung von Fakten aus der realen Welt oder von einem Ereignis.

Information: Sie ist die logische Verbindung zwischen Daten. Sie ist erforderlich, um die Daten zu bereinigen, damit die Daten für die Analyse, Messung und Visualisierung ausgewählt werden können. Es geht darum, sie in Gruppen oder Kategorien zu kategorisieren. Hier können Sie relevante Fragen wie "Wer", "Was", "Wo" und "Wann" stellen. 

Wissen: Hier stellen wir die Frage nach dem "Wie". Es geht um die Organisation verschiedener Informationen, die ein einziges Konzept ergeben. Wenn wir Informationen nicht nur als organisierte Daten verstehen, sondern als etwas, das auf ein Ziel anwendbar ist, dann entsteht Wissen. Oft ist es dieses Wissen, das den Wettbewerbern in einer Branche Vorteile verschafft.

Weisheit: La sabiduría es conocimiento aplicado. Es cuando nos preguntamos ¿Qué es lo mejor? o ¿por qué hacer x o y?

Wie wir sehen können, wächst das Wissen und stapelt sich, um ein immer besseres Verständnis zu erreichen. Deshalb ist sowohl neues als auch altes Wissen von großer Bedeutung und wir sollten eine Synthese und einen Austausch in Betracht ziehen:

Was sich bewährt hat: Frühere Innovationen, Probleme und ihre wirksamen Lösungen.

Was nicht funktioniert hat: Frühere Misserfolge und erfolglose Versuche, die für die Zukunft nützlich sein könnten.

Ungenutzt: Entdeckungen, Erfindungen und Ideen, die noch nicht angewandt oder demonstriert worden sind.

Was nicht angesprochen wurde: Ungelöste Fragen oder Fragen, die noch nicht vollständig verstanden sind.

Was andere tun: Innerhalb der Gesellschaft oder Industrie und sogar in anderen Gesellschaften oder Industrien.

Jeder dieser Aspekte hat seine eigenen Daten und damit seine eigene anwendbare Weisheit. Wie Sie sich denken können, benötigen diese Prozesse definitiv ausreichend Zeit und Raum, um sie optimal zu nutzen und uns in neues innovatives Terrain zu führen.

Die Anwendung der daraus resultierenden Erkenntnisse kann in einem stetigen Tempo neue Möglichkeiten eröffnen, aber der Versuch, dieses Wissensmanagement in eine"Fail Fast"-Philosophie zu pressen, kann uns der Möglichkeiten zur Verbesserung berauben.

Genau diese Philosophie versuchen wir in unserem Business-Kurs "Failure and Innovation" zu vermitteln , in dem wir die Beziehung zwischen den beiden Konzepten analysieren und die Prozesse untersuchen, die den heiklen Prozess der Analyse, Kreativität und Innovation aufhalten oder vorantreiben.

Wenn Sie daran interessiert sind, herauszufinden, wie Sie diesen oder einen anderen unserer Online-Kurse, Workshops und privaten Fuckup Nights-Events in Ihrem Unternehmen anbieten können, füllen Sie bitte das folgende Formular aus, Füllen Sie dieses Formular aus und wir werden Sie kontaktieren.

Erfahren Sie mehr über das Scheitern, bevorstehende Veranstaltungen und vieles mehr!
Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter von Fuckup Nights
Hier abonnieren

Bearbeitet von

Innovation: Nützliches Wissen aus Misserfolgen
SpaßSpaßSpaßSpaß
Verwandter Inhalt
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!

Wir sollten unsere Wahrnehmung des Scheiterns ändern und es als Katalysator für Wachstum nutzen.