SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten

Lesen Sie

Schließen Sie sich uns an!
Lesen Sie
Gefeuert werden

Strategien zur Bekämpfung von Burnout bei Fernarbeit

Ein gutes Zeitmanagement bei der Arbeit verschafft Ihnen mehr Freizeit, die Sie mit sich selbst und Ihren Lieben verbringen können.

von:
An Bord gehen
Strategien zur Bekämpfung von Burnout bei Fernarbeit

Das erste Mal musste ich aus der Ferne arbeiten war ein absolutes Desaster. Ich begann den Morgen wie immer. Ich duschte, zog mich an, suchte mir einen Platz, an dem ich bequem sitzen konnte, und begann zu arbeiten, als wäre ich in einem Büro. Doch dann entdeckte ich einen Fleck auf dem Tisch, den ich (natürlich) reinigen musste. Dann der Staub. Und die schmutzige Kleidung. Und das Mittagessen. Die Liste wurde immer länger, bis mir klar wurde, dass ich überhaupt nicht produktiv war, sondern nur Hausarbeiten erledigt hatte. Es ist schon komisch, denn ich mache das nicht einmal gerne, aber die Prokrastination hatte die Oberhand gewonnen, und so blieb ich bis spät in die Nacht auf, um das zu erledigen, was ich tagsüber hätte tun sollen.

Heutzutage gibt es unzählige Leitfäden und Handbücher, die Fernarbeitern dabei helfen sollen, sich besser und strukturierter zu organisieren. Aber was ist mit der psychischen Gesundheit? Was sind die häufigsten Probleme, die Menschen bei der Arbeit in der Ferne belasten? Wie kann man sie überwinden, um ein ruhigeres Leben zu führen?

Ja, man kann täglich Tiefenentspannungstechniken oder Meditation praktizieren und 20-30 Minuten lang zur Ruhe kommen. Aber wenn Sie den Rest des Tages in der Tretmühle sitzen, werden Sie wahrscheinlich Stress aufbauen - und unter Stress bleiben -, was zu chronischen Angstzuständen oder Panikattacken und schließlich zum Burnout führen kann.

Dr. Edmund J. Bourne hat sich seit zwei Jahrzehnten auf die Behandlung von Angststörungen und damit verbundenen Problemen spezialisiert. Sein Buch"The Anxiety & Phobia Workbook" ist eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und vielen anderen wirksamen Tipps. Auf der Grundlage seiner Arbeit finden Sie hier einige Punkte, die Sie kennen und beachten sollten, um Stress und Ängste zu vermeiden, unabhängig davon, ob Sie in der Ferne arbeiten oder nicht.


Freie Zeit (Untätigkeit)

Auszeit - oder Downtime - ist genau das, wonach es klingt: eine Auszeit von der Arbeit, um sich auszuruhen und neue Energie zu tanken. Ohne Auszeiten sammelt sich der Stress, den Sie bei der Arbeit oder bei anderen Aufgaben erleben, an. Das ist ein Schneeballeffekt. Schlafen in der Nacht zählt nicht wirklich als Auszeit. Sie muss neben dem Schlaf auch tagsüber eingeplant werden.


Es gibt drei Arten von Freizeit:

  1. 🛀🏽 Ruhezeit ist die Zeit, in der man alle Aktivitäten loslässt und sich selbst erlaubt, zu sein. Das kann bedeuten, sich auf die Couch zu legen und nichts zu tun, still zu meditieren, ruhige Musik zu hören, ein Bad in der Badewanne zu nehmen, mitten am Tag ein Nickerchen zu machen und so weiter. Nehmen Sie sich Zeit und tun Sie, worauf Sie Lust haben, um sich zu entspannen und abzuschalten. Fühlen Sie sich dabei NICHT schuldig.
  2. 🚴🏽 Freizeit hellt die Stimmung auf und hebt die Laune. Sie besteht darin, das zu tun, was Sie als Spaß oder Spiel empfinden. Diese Zeit kann allein oder mit anderen Menschen verbracht werden. Denken Sie an Sport, Videospiele, Brettspiele, Geselligkeit, Hobbys usw. Verschieben Sie Ihren Spaß nicht auf die Arbeit. Denken Sie daran, Arbeit und Spiel in einem ausgewogenen Verhältnis zu halten.
  3. 🤱🏽 In der Beziehungszeit geht es darum, Ihre Beziehung zu Ihrem Partner, Ihren Kindern, Ihrer Familie, Ihren Freunden, Ihren Haustieren usw. zu würdigen.


Wie können Sie sich mehr freie Zeit (aller drei Arten) in Ihrem Leben leisten?

Zunächst einmal ist es wichtig, die Arbeitssucht zu überwinden. Arbeitssucht ist eine Suchterkrankung, bei der die Arbeit das einzige ist, was einem ein Gefühl der inneren Erfüllung und des Selbstwertgefühls gibt. Es handelt sich um eine unausgewogene Lebensweise, die oft erst zu chronischem Stress, dann zu Burnout und schließlich zu schweren Krankheiten führt.

Sobald Sie sich bewusst sind, dass sich das Leben nicht um die Arbeit dreht, müssen Sie intelligente Zeitmanagementfähigkeiten entwickeln, um Ihren Tag (und Ihr Leben) besser zu organisieren.


⏰ Zeitmanagement

Zeitmanagement beschreibt die Art und Weise, wie die täglichen Aktivitäten im Laufe der Zeit organisiert oder umstrukturiert werden. Ein unzureichendes Zeitmanagement kann zu Stress, Ängsten, Burnout und schließlich zu Krankheit führen. Um ein gutes Zeitmanagement zu entwickeln , muss man vielleicht einige liebgewonnene Gewohnheiten aufgeben.

Foto von Jazmin Quaynor auf Unsplash

Die im Folgenden beschriebenen Fähigkeiten können Ihnen helfen, mit dem Wetter zu arbeiten, statt gegen es.

1 Prioritäten setzen 📌.

Es kann hilfreich sein, Ihre täglichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten in drei Kategorien einzuteilen: wesentlich, wichtig und weniger wichtig oder trivial. Wenn Sie morgens aufwachen, versuchen Sie, die vor Ihnen liegenden Aufgaben als wesentlich, wichtig oder weniger wichtig einzustufen . Ich empfehle Ihnen, alle weniger wichtigen Aufgaben zu verschieben, damit Sie mehr Zeit für sich selbst haben.


2. Delegierte 🤜🏽🤛🏽

Es bedeutet, dass man bereit ist, jemand anderem eine Aufgabe oder Tätigkeit zu überlassen, die eine geringere Priorität hat oder eine wichtige Aufgabe ist, die man nicht selbst erledigen muss.

Oft bedeutet Delegieren, dass man jemand anderem die Aufgaben überlässt, die man selbst erledigen könnte, wenn man unbegrenzt Zeit hätte, z. B. das Haus putzen, das Auto waschen, kochen, Kinderbetreuung, grundlegende Reparaturen usw. Denken Sie darüber nach, die Aufgaben gleichmäßig auf die Familienmitglieder zu verteilen. Der Schlüssel zum Delegieren ist die Bereitschaft, auf die Fähigkeiten anderer zu vertrauen. Lösen Sie sich von der Vorstellung, dass nur Sie selbst eine angemessene Arbeit leisten können, und seien Sie bereit, die Verantwortung für eine Aufgabe einem anderen anzuvertrauen.


3. Zusätzliche Zeit zur Verfügung stellen ⏱.

Ein häufiges Problem ist die Unterschätzung der Zeit, die für die Erledigung einer Aufgabe benötigt wird. In der Regel ist es hilfreich, für jede Tätigkeit des Tages etwas mehr Zeit einzuplanen als erwartet. Etwas mehr Zeit einzuplanen, zahlt sich aus, denn so können Sie entspannter und leichter durch den Tag gehen.


4. Perfektionismus loslassen 🔎

Perfektionismus kann dazu führen, dass man sich überarbeitet oder überengagiert, so dass keine Zeit mehr für die eigenen Bedürfnisse bleibt. Es bedeutet auch, dass man lernen muss, von Zeit zu Zeit zu lachen, anstatt an den Grenzen der menschlichen Existenz zu verzweifeln.


5. Prokrastination überwinden 🛌.

Aufschieben ist immer dann kontraproduktiv, wenn man sich wenig Zeit lässt. Das Aufschieben des Unvermeidlichen kann Sie belasten und am Ende in Stress ausarten. Einer der Gründe für das Aufschieben kann darin liegen, dass Sie das, was zu tun ist, eigentlich gar nicht tun wollen. Die Lösung besteht darin, Aufgaben zu delegieren oder Prioritäten zu setzen. Wenn Sie delegieren können, tun Sie es. Wenn Sie es nicht können, erledigen Sie die unerwünschte Aufgabe zuerst.

Ein weiterer Grund für Aufschieben ist Perfektionismus. Manchmal zögern wir, weil wir befürchten, dass wir es nicht richtig machen können. In diesem Fall besteht die Lösung darin, einfach loszulegen und anzufangen. Ein wichtiger Grundsatz, den man sich merken sollte, ist, dass die Motivation normalerweise dem Verhalten folgt. Allein die Tatsache, dass man eine Aufgabe in Angriff nimmt, erzeugt in der Regel die Motivation, sie zu Ende zu bringen.


6. Lernen Sie, NEIN zu sagen 🚫.

Es fällt Ihnen vielleicht schwer, Grenzen zu setzen, selbst wenn die Anforderungen oder Bedürfnisse der anderen mehr werden, als Sie bewältigen können. Wenn Ihre Arbeit Sie ausmacht, fällt es Ihnen vielleicht schwer, auf berufliche Anforderungen zu verzichten, damit Sie sich Ihren persönlichen Bedürfnissen widmen können.

Denken Sie daran: Sich um sich selbst zu kümmern ist nicht egoistisch. Können Sie wirklich Ihr Bestes für andere - oder für Ihre Arbeit - geben, wenn Sie müde, gestresst oderausgebrannt sind?

Warten Sie nicht darauf, dass eine Krankheit der Katalysator ist, der Sie ausbremst. Achten Sie auf Ihren Geisteszustand und lernen Sie, einfacher und ausgeglichener zu leben.


Um es zusammenzufassen...

Wer kennt das nicht... der Wunsch, alles perfekt zu machen, lähmt uns, und am Ende schieben wir es vor uns her und schieben andere, weniger wichtige Aufgaben vor uns her, und wir sehen, wie sie sich anhäufen und sich Unruhe einstellt... und dann Stress, der zu Burnout führen kann.

Um Burnout bei der Arbeit zu vermeiden, müssen wir unserem Leben mehr Freizeit widmen. Denken Sie daran, dass Arbeit NICHT ALLES ist und dass sie ein Mittel ist, um Zeit mit den Menschen zu verbringen, die Sie am meisten lieben, angefangen bei Ihnen selbst.

Ein gutes Zeitmanagement bei der Arbeit wird es Ihnen ermöglichen, mehr Freizeit für sich und Ihre Lieben zu haben, was Ihnen helfen wird, in Ihrer Arbeit immer bessere Leistungen zu erbringen. Es ist sehr wichtig, eine gute Kommunikation mit Ihrem Team zu entwickeln, Wie können Sie damit beginnen, diesen konstruktiven Kreislauf zu schaffen? Sie können damit beginnen, die Aufgaben zu erledigen, die Sie noch vor sich haben (und die Sie wahrscheinlich schon eine ganze Weile vor sich herschieben), ganz gleich, ob sie perfekt sind... erledigen Sie sie einfach, und Sie werden sehen, wie Ihre Ängste abnehmen, Sie werden sich erfüllt und viel ruhiger fühlen.

Dieser Artikel erschien ursprünglich auf dem Get on Board-Blog.

Erfahren Sie mehr über das Scheitern, bevorstehende Veranstaltungen und vieles mehr!
Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter von Fuckup Nights
Hier abonnieren

Bearbeitet von

Raquel Rojas

Strategien zur Bekämpfung von Burnout bei Fernarbeit
SpaßSpaßSpaßSpaß
Verwandter Inhalt
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!

Wir sollten unsere Wahrnehmung des Scheiterns ändern und es als Katalysator für Wachstum nutzen.