SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten

Lesen Sie

Schließen Sie sich uns an!
Lesen Sie
Fuckup-Geschichten

Wie Fuckup Nights bis 2024 überlebt hat

Wir untersuchen die Widerstandsfähigkeit von Fuckup Nights im Jahr 2024 und ziehen daraus wichtige Lehren für die Stärkung von Teams angesichts künftiger Krisen.

von:
Ricardo Guerrero
3. Dezember 2024
Tipps des Fuckup Nights-Teams zur Stärkung der Widerstandskraft

Jetzt sind wir an der Reihe, uns am Misserfolg zu beteiligen...

Tipps des Fuckup Nights-Teams zur Stärkung der Widerstandskraft

Ich werde nicht lügen, für diese Ausgabe des Newsletters war ich völlig blockiert. Ich hatte sogar im Chat GPT nach inspirierenden Geschichten über widerstandsfähige Teams gefragt. Und nachdem ich die typische langweilige Starbucks und Lego Geschichte gelesen hatte, gab ich auf.

Dann fragte ich Ileana, unsere People-Managerin, und war überrascht, wie klar ihre Antwort ausfiel: über uns, über Fuckup Nights zu sprechen.

Und ich denke, wenn man in einem widerstandsfähigen Team ist und aus dem Sturm kommt, merkt man gar nicht, dass man Teil eines solchen Teams ist.

Das Wort "Resilienz" war in den letzten Monaten im Vokabular des gesamten Teams zu finden. Vor allem in dieser Zeit des Jahres. Zum Beispiel hatten wir kürzlich eine interne Fuckup Nights (Sie wissen schon, um mit gutem Beispiel voranzugehen).

Falls ihr es nicht wusstet, und um ganz ehrlich zu sein, vor genau einem Jahr machte Fuckup Nights eine Menge Unsicherheit durch. Eine Verkleinerung des Teams, eine Menge Nachahmer, einige Änderungen im Management und ein Schuldenberg, der beinahe das Ende von Fuckup Nights und seines Betriebs bedeutet hätte.

Aber jetzt, ein Jahr später, sind wir hier.

Und wir sehen das nicht als selbstverständlich an. Wir tun weiterhin unser Bestes, um Ihnen die besten Inhalte, die besten Geschichten und die besten Erkenntnisse zu vermitteln, sei es auf einer privaten Veranstaltung, einer lokalen Veranstaltunglokalen Veranstaltung, einer lokalen Veranstaltung oder zwischen diesen Zeilen des Newsletters.

Um also zu erfahren, wie man verdammt noch mal widerstandsfähig sein kann, musste ich mich einfach umdrehen und einige meiner Kollegen fragen und diese kollektive Weisheit teilen, die aus einem echten Krisenmoment stammt:

Tipps für widerstandsfähige Teams, für ein widerstandsfähiges Team (Fuckup Nights in 2024)

Marcela, Koordinatorin der Bewegung.

Marce leitet das größte FUN-Team und koordiniert die gesamte globale Gemeinschaft.

"Ich denke, es gab immer Offenheit, Transparenz und Ehrlichkeit gegenüber der globalen Gemeinschaft, wenn die Bandbreite nicht ausreichte, um bestimmte Dinge für sie zu tun. Das war der Schlüssel. Ich denke auch, dass sie sich trotz allem, was wir als Organisation durchgemacht haben, als widerstandsfähig erwiesen haben.

Schlüsselerlebnis Nr. 1:

Teams, in denen Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen, fördern die Resilienz. Führungskräfte, die wertvolle Beiträge anerkennen und eine Kultur der Großzügigkeit und des "Gebens" fördern, tragen ebenfalls zur Stärkung der Resilienz bei.

Ileana, Personalleiterin.

Ile hat die meisten schwierigen Gespräche mit der Mannschaft im Jahr 2024 geführt.

"Resilienz ist Vertrauen, und um Vertrauen zu haben, muss man wissen, wen man hat und was er kann. Wir mussten also alles in Frage stellen, was wir bisher getan hatten, wir mussten die Kultur des Teams neu definieren, Leute entlassen und die neue Botschaft ausrichten. Dieser letzte Punkt ist noch nicht abgeschlossen. Man kann eine Kultur nicht von einem Moment auf den anderen schaffen, aber die Rituale werden entwickelt und wichtige Botschaften werden weitergegeben, so dass wir alle jeden Tag besser aufeinander abgestimmt sind".


Schlüsselerlebnis #2:

Ein gemeinsames Ziel stärkt die Widerstandsfähigkeit, indem es die Überzeugung schafft, dass das Team oder die Organisation jede Herausforderung meistern kann. Eine klare und inspirierende Vision vereint die Mitglieder und treibt sie an, sich neuen Herausforderungen mit Entschlossenheit zu stellen.

Eric, General Manager.

Eric hat eine neue Strategie in Angriff genommen und einige schwierige Entscheidungen getroffen, um Fuckup Nights in diesem Jahr auf die Beine zu stellen.

"Resilienz misst sich an der Zuversicht des Teams, sich in entscheidenden Momenten gegenseitig zur Rechenschaft zu ziehen. Um Hilfe zu erbitten und anzubieten, wenn Hindernisse auftreten, ist entscheidend, dass das Team agil zusammenarbeitet. In einer Krise ist es eine Superkraft, dem Team die Hand zu reichen, damit es sich als Team sieht, das gemeinsam eine Aufgabe löst."


Schlüsselerlebnis #3:

Binden Sie positive Rituale ein, die die Verbindung stärken und einen Mehrwert schaffen. Zu diesen Ritualen gehören regelmäßige Besprechungen, Feedback in einem sicheren Umfeld, das Feiern von kleinen Erfolgen, die Anerkennung wertvoller Prozesse und Raum für Reflexion. Wenn Sie eine Führungskraft sind, warten Sie nicht auf eine Krise, um Interesse an Ihrem Team zu zeigen.

Karla, Betriebsleiterin.

Karla war der Kopf hinter einem besser zugänglichen Betrieb mit optimierten Prozessen.

"Die Vereinfachung der Arbeitsabläufe war für uns der Schlüssel. Zahlreiche OKRs, Ziele, KPIs und mehrere Planungssitzungen waren nicht der Schlüssel zum Erreichen des Turnarounds. die Vereinfachung unserer Ziele (wir haben 3 Hauptziele/Säulen der Organisation festgelegt) und die Konzentration auf jeden Tag 1 % zu verbessern in gemeinsamen Prozessen und Zuständigkeiten, die direkt zur Erreichung dieser Ziele beitrugen."

Schlüsselerlebnis #4:

Die Teams sollten in die Erstellung von Notfallplänen für mögliche Szenarien einbezogen werden. Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, sie in neuen Fähigkeiten zu schulen und Klarheit über Zuständigkeiten, Prozesse und Handlungsrichtlinien zu schaffen. Dies gibt ihnen das Selbstvertrauen, neue Herausforderungen sicher und effektiv zu meistern.

Pepe, Mitbegründer und CEO.

Pepe war unser Joker, der alles zum Laufen brachte. Trainer, Redner, PR, Berater, Verkäufer, etc.


"Sei eine Kakerlake. Eine Kakerlake ist fast unbesiegbar. In diesem Jahr sind wir bei der Trendwende vorangekommen, indem wir uns auf Folgendes konzentriert haben: ein Narrativ zu haben und daran zu glauben, bei der Ausführung mit gutem Beispiel voranzugehen, den Fokus auf unsere Superkräfte zu vereinfachen, uns auf den Kunden zu konzentrieren, Toxizität im Team zu beseitigen und auf Details zu achten.
Oder anders ausgedrückt: eine klare Kultur, Strategie und Ziele haben".


Schlüsselerlebnis #5:

Teams meistern Herausforderungen, wenn ihre Führungskräfte sie dazu inspirieren, sie als Chance zur Innovation und zur Stärkung ihrer Bindungen zu sehen. Mit einer Haltung, die Gelassenheit, Optimismus und Einfallsreichtum vermittelt, geben Führungskräfte den Ton für die Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten an.

Einige Danksagungen:

An unsere Kunden: Die im Jahr 2024 nicht nur unseren Betrieb am Laufen hielten, sondern sich auch auf unsere mehr als zehnjährige Erfahrung bei der Umgestaltung von Räumen, dem Lernen aus Fehlern und der Widerstandsfähigkeit verließen.

An unsere Gemeinschaft der Fuckuppers (lokale Organisatoren von Fuckup Nights auf der ganzen Welt): Dafür, dass sie weiterhin das Scheitern auf den Tisch bringen und in vielen Sprachen die blauen Flecken und Kratzer teilen, die wir alle auf dem Weg dorthin bekommen.

Wir wissen aus erster Hand, dass ein einfaches "Das wird schon wieder" manchmal nicht ausreicht. Wenn Ihr Start-up oder Ihr Team schwierige Zeiten durchmacht, vertrauen Sie darauf, dass jeder von uns belastbar ist, das liegt in unserer Natur und es gibt immer einen Weg. Umgeben Sie sich einfach mit den richtigen Leuten. ;)

Wir sehen uns im Jahr 2025, um das Scheitern weiter zu teilen.
-Rich

Erfahren Sie mehr über das Scheitern, bevorstehende Veranstaltungen und vieles mehr!
Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter von Fuckup Nights
Hier abonnieren

Bearbeitet von

Wie Fuckup Nights bis 2024 überlebt hat
Ricardo Guerrero
Medienredakteur und Newsletter-Koordinator
Ersteller von Inhalt und Tippfehlern. Wahrscheinlich hat er diesen Blog selbst verfasst und hält es für peinlich, seine eigene Biografie zu schreiben. Fuckuppin's Mutter.
SpaßSpaßSpaßSpaß
Verwandter Inhalt
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!

Wir sollten unsere Wahrnehmung des Scheiterns ändern und es als Katalysator für Wachstum nutzen.