Sie müssen nicht perfekt sein, um erfolgreich zu sein. Lernen Sie, wie Sie Perfektionismus und Versagensängste überwinden können, und entdecken Sie, wie Sie sich vom Perfektionismus befreien können.

Lange Zeit habe ich in der Illusion gelebt, dass ich alles schaffen kann. Eine herausragende Fachfrau zu sein, perfekte Beziehungen zu haben, alle Erwartungen zu erfüllen und niemals zu versagen. Aber die Wahrheit ist, dass ich nicht Superwoman bin, und ich habe endlich erkannt, dass ich das auch nicht sein muss.
Der Perfektionismus war mein Lebensbegleiter, der mich immer wieder dazu drängte, mich noch mehr anzustrengen und alles "perfekt" zu machen. Ich habe jedoch erkannt, dass dieses unerbittliche Streben nach Perfektion nicht nur anstrengend ist, sondern auch eng mit meiner Angst vor dem Scheitern verbunden ist.
Von klein auf lernen wir, dass es falsch ist, Fehler zu machen. Uns wird beigebracht, dass Erfolg das Ziel ist und Misserfolg um jeden Preis vermieden werden muss.
Mit der Zeit haben wir diese Botschaften verinnerlicht, und in meinem Fall wurde daraus ein unerbittliches Streben, einen unmöglichen Standard zu erreichen.
Perfektionismus war für mich schon immer ein Panzer. Ich schütze mich selbst davor, mich verletzlich zu fühlen oder anderen gegenüber "weniger" zu erscheinen. Wenn ich alles richtig mache, werde ich nie verurteilt werden. Wenn ich perfekt bin, werde ich nie versagen, richtig? Aber die Wahrheit ist, egal wie sehr ich mich bemühe, Perfektion gibt es nicht, und es wird immer etwas geben, das nicht so läuft wie erwartet.
Die Angst vor dem Versagen ist etwas, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben, aber für Perfektionisten wird diese Angst zu einer Kraft, die jede Entscheidung kontrolliert. Anstatt zu akzeptieren, dass Scheitern ein natürlicher Teil des Prozesses ist, halten wir uns zurück, vermeiden es, Risiken einzugehen, und lassen uns von der Angst leiten, nicht zu genügen.
Wenn man Angst vor dem Scheitern hat, wird der Perfektionismus zu einem Mittel, um diesen Schmerz zu vermeiden. Indem man versucht, alles perfekt zu machen, glaubt man, sich vor Enttäuschungen schützen zu können. Aber in Wirklichkeit schränken Sie sich selbst ein. Sie lassen sich von der Angst diktieren, was Sie tun, was Sie versuchen und sogar wie Sie sich selbst sehen.
Perfektionismus ist nicht nur eine emotionale Belastung, sondern hat auch handfeste Folgen. Ich habe festgestellt, dass ich so viel Zeit mit dem Versuch verbracht habe, die Dinge "perfekt" zu machen, dass ich am Ende wie gelähmt war. Anstatt voranzukommen und die Dinge zu erledigen, verzettelte ich mich in den Details, in der Frage, "was ist, wenn es nicht gut genug ist", in der Angst, jemand könnte einen Fehler bemerken.
Ich habe gelernt, dass dieser Kreislauf unhaltbar ist. Er ist anstrengend, und er raubt einem die Freude daran, die Dinge einfach zu erledigen. Denn am Ende wird es immer etwas zu verbessern geben, aber das heißt nicht, dass es nicht gut genug ist, so wie es ist.
Nach viel persönlicher Arbeit kam ich zu einem Schluss, der mich befreit hat: Ich muss nicht perfekt sein. Und was noch wichtiger ist: Ich will es auch gar nicht sein. Scheitern ist Teil der Reise, und das ist in Ordnung. Anstatt Misserfolge um jeden Preis zu vermeiden, sehe ich sie jetzt als Chance, zu lernen und zu wachsen.
Zu akzeptieren, dass ich nicht perfekt bin, hat es mir ermöglicht, mit mehr Leichtigkeit voranzukommen. Ich habe erkannt, dass ich nicht perfekt bin, was mich nicht weniger wertvoll macht. Tatsächlich machen mich meine Unvollkommenheiten menschlicher, und das ist etwas, das ich gelernt habe zu akzeptieren und zu schätzen.
Wenn auch Sie mit Perfektionismus und Versagensängsten zu kämpfen haben, möchte ich Ihnen sagen, dass Sie nicht allein sind. Es ist nicht leicht, diesen Kreislauf zu durchbrechen, aber es ist möglich. Hier sind einige Dinge, die mir bei diesem Prozess geholfen haben:
Letztendlich sind wir keine Maschinen, die perfekt sein sollen. Wir sind Menschen, und das bedeutet, dass wir scheitern, lernen und weitermachen sollen. Ich habe zwar immer noch Tage, an denen mein Perfektionismus die Oberhand gewinnen will, aber ich bin immer besser in der Lage, ihn zu erkennen und den Drang, perfekt zu sein, loszulassen.
Denken Sie daran: Sie sind nicht Superwoman (oder Superman), und das müssen Sie auch nicht sein.

Bearbeitet von
Fuckup Nights
Wir sollten unsere Wahrnehmung des Scheiterns ändern und es als Katalysator für Wachstum nutzen.