Erfahren Sie, wie die Fuckup Nights 10 Start-ups in der Santander X Growth Zone mit Workshops zu Innovation und Organisationskultur gefördert haben.

Im Rahmen von Fuckup Nights haben wir gemeinsam mit Santander Mexico das Programm Santander X Growth Zone entwickelt und durchgeführt : ein dreitägiges Bootcamp zur Förderung schnell wachsender Start-ups.
Diese Initiative ermöglichte den Zugang zu strategischen Instrumenten für die Skalierbarkeit und zu persönlichen Mentoring-Sitzungen und wurde zu einem sicheren Raum, in dem man aus der Verwundbarkeit lernen konnte.
Jedes Modul wurde entwickelt, um eine wachstumsorientierte Denkweise zu fördern, die Organisationskultur zu stärken und eine Gemeinschaft zu fördern, in der Scheitern als Ausgangspunkt für Innovation und kooperative Führung gesehen wird.
Während dreier intensiver Tage haben wir gemeinsam Erfahrungen zu den Themen Organisationskultur, Innovation und Skalierbarkeit gesammelt, wobei die Workshops von Experten geleitet wurden.
Vom Aufbau eines Teams mit gemeinsamen Werten bis hin zum Verständnis für den Einsatz künstlicher Intelligenz im Fundraising-Prozess bot jede Sitzung praktische Tools für Start-ups.
"Es war eine bereichernde Erfahrung, die es mir ermöglichte, mein Wissen zu erweitern und Momente mit unglaublichen Menschen zu teilen". - teilte einer der Teilnehmer mit.
Das Bootcamp war strategisch so konzipiert, dass es eine Reise durch die Säulen unternahm, die das nachhaltige Wachstum eines Unternehmens in der Expansionsphase bestimmen. Im Laufe von drei Tagen befassten sich die ausgewählten Start-ups mit Themen wie:

Jede Sitzung war so konzipiert, dass die Gründer aus ihrer Verletzlichkeit heraus Kontakte knüpfen, ihre Visionen hinterfragen und strategische Entscheidungen treffen konnten.
Bei Fuckup Nights wissen wir, dass Innovation entstehen kann, wenn wir verletzlich sind, uns selbst in Frage stellen und von anderen lernen.
Die Zusammenarbeit mit Santander X Growth Zone schuf einen sicheren Raum für Start-ups, in dem sie lernen, Kontakte knüpfen und als Gemeinschaft wachsen konnten.
Durch persönliches Mentoring und aktives Networking waren die Gründer in der Lage, wichtige Allianzen zu bilden und Kontakte zu künftigen Partnern, Verbündeten oder strategischen Beratern zu knüpfen.
Santander X und Fuckup Nights kurbeln das unternehmerische Ökosystem an, indem sie ein Umfeld schaffen, in dem Scheitern ein Katalysator für Innovation, Zusammenarbeit und Wandel ist und nicht als Stigma gilt.

Bearbeitet von
Karla Ferreira
Wir sollten unsere Wahrnehmung des Scheiterns ändern und es als Katalysator für Wachstum nutzen.