SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten

Lesen Sie

Schließen Sie sich uns an!
Lesen Sie
Einblick in unsere Privatveranstaltungen

Widerstandsfähigkeit als Motor der Innovation: Das Fuckup Nights Bootcamp für Visa

Visa führte mit Fuckup Nights ein Bootcamp durch, um Krisen in Chancen zu verwandeln und so die Widerstandsfähigkeit und eine Innovationskultur zu fördern.

von:
Pepe Villatoro
Februar 19, 2025
Widerstandsfähigkeit als Motor der Innovation

In der Finanzdienstleistungsbranche ist der Wandel konstant. Um die Anpassungsfähigkeit an Herausforderungen zu stärken und eine Innovationskultur zu fördern, die auf dem Lernen aus Fehlern basiert, haben wir ein Bootcamp für das Visa-Team durchgeführt.

Diese Aktivität war maßgeschneidert und diente vor allem dazu, dem Team zu helfen, Krisen und Herausforderungen in Wachstumschancen umzuwandeln.

Auf diese Weise fördert Visa die Eigenverantwortung und Verantwortlichkeit innerhalb des Unternehmens.

Eine Herausforderung für das Visa-Team

Visa war auf der Suche nach einem Programm, das sein Team dazu inspirieren sollte, Herausforderungen als Katalysator für kreative Lösungen zu sehen. Ziel war es, eine Mentalität der Eigenverantwortung zu fördern und eine aktive Rolle bei der Problemlösung und der Entwicklung innovativer Vorschläge zu unterstützen.

Das Team hatte ein Hauptziel vor Augen: die Stärkung der Eigenverantwortung in Krisensituationen.

Manchmal schränkt die Angst, Fehler zu machen, das Experimentieren und die Fähigkeit zur Weiterentwicklung ein. Visa brauchte einen Raum, in dem sich seine Mitarbeiter sicher fühlten, neue Ideen zu erforschen, ohne Angst zu haben, für ihre Fehler verurteilt zu werden.

Einen Raum für Sicherheit und Wachstum schaffen

Mit dieser Herausforderung im Hinterkopf haben wir bei den Fuckup Nights einen maßgeschneiderten Raum geschaffen: "Resilienz wird in Krisenzeiten gestärkt". Dieser Raum bot konkrete Werkzeuge, um die Perspektive des Scheiterns zu verändern und zu lernen, wie man effektiv mit Fehlern umgeht.

Während der Sitzung wurden drei Säulen behandelt:

  1. Die Angst vor Fehlern ist das größte Hindernis für Experimente. Die Erkenntnis, dass die Angst vor dem Scheitern die Innovation bremst und das Potenzial des Teams einschränkt.
  2. Psychologische Sicherheit als Grundlage für Kreativität. Die Menschen trauen sich nur dann, innovative Ideen zu entwickeln, wenn es ein Umfeld gibt, in dem gebildete Versuche gefeiert und Fehler nicht stigmatisiert werden.
  3. Mit Fehlern umgehen, um das Lernen zu beschleunigen. Misserfolge als Chance zum Lernen und zur Überwindung von Hindernissen nutzen. Senkung der Lernkosten und Optimierung der internen Prozesse.

Der Workshop wurde von Eric Jimenez von Fuckup Nights HQ geleitet, mit strategischen Beiträgen des Visa-Teams, das seine Erfahrungen in der Finanzbranche einbrachte und die Erkenntnisse mit der Realität des Teams verknüpfte.

Der umwälzendste Moment

Der Höhepunkt des Workshops war die Offenheit der Teilnehmer, ihre Erfahrungen auszutauschen und zu erkennen, dass Krisen Teil des Weges zum Wachstum sind.

Eine Teilnehmerin kommentierte:


"Ich bin dankbar, dass uns ein Raum gegeben wurde, um ehrlich über Herausforderungen und Krisen zu sprechen. Wir haben erkannt, dass wir sie nicht vermeiden können, aber wir können aus ihnen lernen und sie als Sprungbrett für neue Ideen nutzen."

Sie zeigte, dass Resilienz nicht nur ein theoretisches Konzept ist, sondern eine notwendige Fähigkeit, um leistungsstarke Teams zu bilden.

Wenn Teams lernen, Misserfolge als Chance zu sehen, ist Innovation eine natürliche Folge.

Solche Räume wirken sich auf die Mentalität der Mitarbeiter aus und bringen den Unternehmen einen greifbaren, umsetzbaren Nutzen, der es ihnen ermöglicht, sich besser an den raschen Wandel der Zeit anzupassen.

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie diese Veranstaltung in Ihr Unternehmen holen können.

Erfahren Sie mehr über das Scheitern, bevorstehende Veranstaltungen und vieles mehr!
Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter von Fuckup Nights
Hier abonnieren

Bearbeitet von

Karla Ferreira

Widerstandsfähigkeit als Motor der Innovation: Das Fuckup Nights Bootcamp für Visa
Pepe Villatoro
Mitbegründer
Pepe Villatoro ist ein weltweit ausgezeichneter Serienunternehmer. Er hat 5 Unternehmen gegründet und war regionaler Expansionsleiter in Südeuropa und Nordlateinamerika. Derzeit arbeitet er mit Regierungen und Unternehmen zusammen, um einen Mentalitätswandel herbeizuführen. Er liebt es zu reisen, gut zu essen und gute Gespräche zu führen.
SpaßSpaßSpaßSpaß
Verwandter Inhalt
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!

Wir sollten unsere Wahrnehmung des Scheiterns ändern und es als Katalysator für Wachstum nutzen.