SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten

Lesen Sie

Schließen Sie sich uns an!
Lesen Sie
Einblick in unsere Privatveranstaltungen

Aus Fehlern lernen mit dem CEMEX-Team, um Produkte zu erneuern

CEMEX und Fuckup Nights zeigen, wie das Lernen aus Fehlern zu sinnvollen Innovationen führen und die Unternehmenskultur stärken kann.

von:
Pepe Villatoro
April 2, 2025
Innovation bei CEMEX: Lektionen aus Fehlern mit Fuckup Nights

Wir hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit CEMEX, einem führenden internationalen Bauunternehmen, maßgeschneiderte Erfahrungen zu entwickeln, um Innovation und kollektives Lernen durch Scheitern zu fördern. 

Seit Jahren bringen wir das Format der privaten Fuckup Nights an die CEMEX-Standorte Houston, London und Monterrey, die einen Raum für CEMEX-Führungskräfte geschaffen haben, um Geschichten von Fehlern und Lernerfahrungen als Grundlage für die Entwicklung und Gestaltung innovativer Produkte mit ihren Teams zu teilen.

Räume für Lernen und Innovation schaffen

Im Rahmen unserer jüngsten Zusammenarbeit hatten wir die Gelegenheit, uns in Monterrey mit CEMEX-Führungskräften aus der ganzen Welt zu treffen, um uns über Misserfolge auf dem Weg zur Produktinnovation auszutauschen.

In dieser Ausgabe nahmen die Teilnehmer eine wichtige Lektion darüber mit, wie CEMEX wertebasierte Innovationen vorantreibt und Spitzenleistungen mit dem Schwerpunkt auf ethischem Versagen anstrebt.

Führungskräfte wie Alberto Lozano, Vizepräsident des Vertriebssegments, und Alberto Luis de Armas, SVP der Personalabteilung, erzählten von ihrer Sicht des Scheiterns und wie wichtig es ist, Fehler zu kommunizieren, um im Team Lösungen zu finden.  

Wir hatten auch die wertvolle Teilnahme von Hazael Misraim, COO von Feek und Leiter der Fuckup Nights in Monterrey, der über seine Misserfolge bei der Expansion von Startups und der Einführung neuer Produkte berichtete.

Förderung der Suche nach Teamlösungen

"Es war sehr lohnend und bereichernd, von den Misserfolgen einer Person in einer so hohen Position und mit so viel Erfahrung zu hören".

Anhand von Geschichten über Misserfolge, die von Führungskräften erzählt werden, inspirieren wir Teams zu einer problemlösenden Denkweise und entwickeln ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation. Wir verwandeln jede Herausforderung in eine Gelegenheit zum Lernen und Wachsen.

Erfahren Sie mehr über das Scheitern, bevorstehende Veranstaltungen und vieles mehr!
Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter von Fuckup Nights
Hier abonnieren

Aus der Verletzlichkeit heraus eine Verbindung herstellen

CEMEX ist ständig bestrebt, Innovationen durch Transparenz und kollektives Lernen zu fördern, indem wir mit gutem Beispiel vorangehen und ein Umfeld schaffen, in dem Fehler sofort kommuniziert werden, um sie im Team zu lösen.‍

Die "FuckupNights" trugen zum Aufbau einer Lernkultur bei CEMEX bei und schufen sichere Räume, in denen sich die Teams wohlfühlen, wenn sie sich verletzlich zeigen und ihre Erfahrungen teilen. Wir erinnern uns daran, dass hinter jedem Fehler eine große Lektion steckt.

‍Förderungeines Engagements für Spitzenleistungen und einen sicheren Raum für Experimente und Lernen.

‍Stärkungder Kultur der Innovation durch gemeinsames Lernen‍.

DieZusammenarbeit zwischen Fuckup Nights und CEMEX hat sich als ein starker Katalysator für Innovation und kollektives Lernen erwiesen. Durch die Schaffung eines sicheren Raums, in dem Misserfolge geteilt werden können, hat CEMEX seine Kultur der Transparenz und Problemlösung im Team gestärkt.

DieserAnsatz treibt nicht nur die Produktinnovation voran, sondern fördert auch ein Umfeld, in dem Führungskräfte authentisch mit ihren Teams in Kontakt treten können, was zu einer Mentalität der kontinuierlichen Verbesserung und des Wachstums führt.

DieBereitschaft des CEMEX-Teams, ethisches Scheitern als integralen Bestandteil seines Innovationsprozesses zu begreifen, ist ein inspirierendes Beispiel für andere globale Organisationen.

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie diese Veranstaltung in Ihr Unternehmen holen können.

Über die Referenten

Alberto LozanoVizepräsident des CEMEX-Vertriebssegments.
Direktor des Vertriebskanals in der Baustoffindustrie, mit einem M.B.A. der IPADE Business School. Hervorragend in Verhandlungen und strategischer Planung, führt er mit Erfahrung und Vision im Vertrieb.

Alberto Luis de ArmasSVP of Human Resources bei CEMEX.
Er leitet die digitale Transformation bei CEMEX im Bereich Human Resources, mit dem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Ausführung durch Digitalisierung. Seine Erfahrung umfasst die Bereiche Geschäftsentwicklung und Personalwesen.

Hazael MisraimCOO von Feek und Fuckupper aus Monterrey.

Er verfügt über 17 Jahre Erfahrung in verschiedenen Branchen wie Telekommunikation und Fintech mit Schwerpunkt auf digitalem Marketing und Geschäftsstrategien. Er hat Teams in Start-ups und Unternehmen geleitet, von der Konzeption bis zur Expansion.

Bearbeitet von

Karla Ferreira

Aus Fehlern lernen mit dem CEMEX-Team, um Produkte zu erneuern
Pepe Villatoro
Mitbegründer
Pepe Villatoro ist ein weltweit ausgezeichneter Serienunternehmer. Er hat 5 Unternehmen gegründet und war regionaler Expansionsleiter in Südeuropa und Nordlateinamerika. Derzeit arbeitet er mit Regierungen und Unternehmen zusammen, um einen Mentalitätswandel herbeizuführen. Er liebt es zu reisen, gut zu essen und gute Gespräche zu führen.
SpaßSpaßSpaßSpaß
Verwandter Inhalt
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!

Wir sollten unsere Wahrnehmung des Scheiterns ändern und es als Katalysator für Wachstum nutzen.