SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten

Lesen Sie

Schließen Sie sich uns an!
Lesen Sie
Einblick in unsere Privatveranstaltungen

Das kaputte Haifischbecken: Eine paradigmensprengende Simulation

Erfahren Sie, wie Benefit und Fuckup Nights zusammenarbeiten, um die Kreativität ihrer globalen Führungskräfte durch eine einzigartige Erfahrung zu fördern.

von:
Pepe Villatoro
April 16, 2025
Das kaputte Haifischbecken: Eine paradigmensprengende Simulation

San Francisco, CDMX und eine Idee: globale Führungskräfte durch Scheitern inspirieren. So entstand die Zusammenarbeit zwischen Benefit Cosmetics und Fuckup Nights während ihrer Global Leadership Conference in Mexiko-Stadt.

Die Schönheitsmarke - im Besitz von Louis Vuitton Moet Hennessy (LVMH), aber mit einem respektlosen und agilen Geist - war auf der Suche nach einer disruptiven Sitzung für seine mehr als 120 C-Suite-Führungskräfte und globalen Leiter. 

Das Ziel? Durch Spiel, Simulation und Scheitern sollen Innovation, Zusammenarbeit und Wachstumsdenken gefördert werden.

Das kaputte Haifischbecken: Eine paradigmensprengende Simulation

Die Veranstaltung begann mit einem einstündigen Workshop und endete mit einer 40-minütigen moderierten Diskussionsrunde, die von Pepe Villatoro, Mitbegründer und Geschäftsführer von Fuckup Nights, geleitet wurde. 

Die Führungskräfte nahmen an einer Simulation im Stil eines Haifischbeckensteil... allerdings mit einer Besonderheit: Sie mussten ein Produkt präsentieren, das auf dem Markt einen großen Misserfolg er leiden würde.

Diese Erfahrung löste nicht nur Gelächter unter den Teilnehmern aus, sondern auch eine unerwartete Welle der Kreativität. Angefangen mit einem sehr merkwürdigen Augenbrauen-Prototyp (Beweisfoto im Anhang), haben die Teams die Grenzen des Möglichen überschritten und sich selbst erlaubt, in einer risikoarmen Umgebung zu schaffen, zu scheitern und zu lernen.

"Stellen Sie sich ein Shark Tank vor, aber kaputt. Genau das haben wir mit Benefit Cosmetics gemacht. Wir hatten einen Fuckup Nights-Workshop, in dem sie sich ein Produkt oder eine Dienstleistung ausdachten und vorstellten, die auf dem Markt episch scheitern würde." - Pepe Villatoro

Kaputtes Haifischbecken - Benefit Cosmetics

Erfahren Sie mehr über das Scheitern, bevorstehende Veranstaltungen und vieles mehr!
Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter von Fuckup Nights
Hier abonnieren

Vom gescheiterten Pitch zum Team-Feedback

Was als leichte und spaßige Dynamik begann - die Entwicklung von Produkten, die zum Scheitern verurteilt sind - entwickelte sich schnell zu einem Laboratorium für Ideen, kollektives Nachdenken und unvoreingenommene Kreativität. 

Durch die Aufforderung an führende Persönlichkeiten aus aller Welt, Vorschläge zu machen, ohne sie zu beurteilen oder zu perfektionieren, wurde ein ungewöhnlicher Raum geschaffen, in dem Innovation durch Scheitern entsteht.

Während der Sitzung kamen die Teilnehmer auf authentische Weise miteinander in Kontakt und begannen, auf den Ideen der anderen aufzubauen. 

Wir stellen Ihnen einige der wichtigsten Erkenntnisse vor, die die Zuhörer während der Sitzung gewonnen haben:

  • "Es hat mich von meinem Perfektionismus befreit".
  • "Wir bauen auf den Ideen der anderen auf".
  • "Spaß zu haben war der Schlüssel zur Kreativität".
  • "Es wurden viele gute und anwendbare Ideen entwickelt.
  • "Sie haben nach der Sitzung weiter geredet und Ideen vorgeschlagen".

Die Macht des Scheiterns als strategische Fähigkeit

Fuckup Nights hat diese maßgeschneiderte Erfahrung für Benefit mit drei Hauptzielen im Hinterkopf entwickelt:

  1. Förderung einer innovativen und anpassungsfähigen Denkweise bei ihren Führungskräften.
  2. Förderung des Einsatzes von Technologie und kritischem Denken.
  3. Motivierung der proaktiven Beteiligung ihrer Führungskräfte an der Entwicklung "großer Ideen".

Inspirieren und Motivieren von regionalen Führungskräften zu reflektiertem, kooperativem und spielerischem Handeln durch eine Simulation, die kooperatives und erfahrungsbasiertes Lernen auf der Grundlage von Fehlern fördert.

Eine Kultur der Schönheit, die durch das Unerwartete inspiriert

Das in San Francisco gegründete Unternehmen Benefit stand schon immer für Freude, Authentizität und die Herausforderung des Status quo. Ein Teil dieser Erfahrung zu sein, entsprach ihrer DNA: den Status quo mit einem Lächeln zu verändern.

"Es war für uns ein Privileg, mit einer Marke zusammenzuarbeiten, die Spaß und Authentizität als Führungsinstrumente zelebriert." - Pepe Villatoro

Danke Nina, Jenn, David, Maria del Carmen, Laura und Morgan, dass ihr Fuckup Nights das menschlichste (und gescheiterte) Potenzial eures globalen Talents anvertraut habt.

Möchten Sie diese Erfahrung in Ihr Team einbringen? 

Erfahren Sie hier wie wir Innovations- und Führungsseminare auf der Grundlage von Misserfolgen gestalten.

Bearbeitet von

Karla Ferreira

Das kaputte Haifischbecken: Eine paradigmensprengende Simulation
Pepe Villatoro
Mitbegründer
Pepe Villatoro ist ein weltweit ausgezeichneter Serienunternehmer. Er hat 5 Unternehmen gegründet und war regionaler Expansionsleiter in Südeuropa und Nordlateinamerika. Derzeit arbeitet er mit Regierungen und Unternehmen zusammen, um einen Mentalitätswandel herbeizuführen. Er liebt es zu reisen, gut zu essen und gute Gespräche zu führen.
SpaßSpaßSpaßSpaß
Verwandter Inhalt
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!

Wir sollten unsere Wahrnehmung des Scheiterns ändern und es als Katalysator für Wachstum nutzen.