SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten

Lesen Sie

Schließen Sie sich uns an!
Lesen Sie
Gast-Blog

Gedanken zum Scheitern von einem Life Coach

Coaching kann dazu beitragen, die Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten, sie aus ungewöhnlichen Blickwinkeln zu analysieren und einen neuen Aktionsplan zu entwickeln.

von:
Anastasia Frolova
Gedanken zum Scheitern von einem Life Coach

Das Thema des Scheiterns

Kürzlich wurde ich bei meiner Arbeit gebeten, einen Vortrag über das Thema Misserfolge zu halten.

Nicht, dass ich ständig versagen würde... oder doch?

 

Ich finde das sehr interessant: Anfangs fiel es mir schwer, ein Thema zu finden, und dann kamen mir natürlich mehrere Situationen in den Sinn (ja, ich scheitere manchmal), aber mir wurde auch klar, dass ich diese Situationen nicht mehr als Misserfolge wahrnehme. Ich betrachte sie als einige der besten Dinge, die mir hätten passieren können und die zu den besten Ergebnissen geführt haben, die ich zu diesem Zeitpunkt nicht vorhersehen konnte.

Ja, ich weiß noch, wie ich mich in diesem Moment gefühlt habe, und jetzt weiß ich, was danach passiert ist. Sich an diese Erkenntnisse zu erinnern, kann wirklich dabei helfen, schwierige emotionale Momente zu überwinden und schneller und einfacher andere Perspektiven zu erkennen. Und ja, auch hier kann Coaching helfen, die Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten, sie aus ungewöhnlichen Blickwinkeln zu analysieren und einen neuen Aktionsplan zu erstellen, der alle diese Erkenntnisse berücksichtigt.

 

Deshalb möchte ich auch hier einige meiner Erfahrungen weitergeben:

  • Lektion 1: Erfahrung kann nicht negativ sein! Erfahrung ist einfach nur eine Erfahrung, und sie gehört in den Wissensfundus. Sie kann unangenehm, unerwünscht oder unerwünscht sein, aber wenn wir sie aus dem Blickwinkel betrachten, was funktioniert hat, was nicht, und was anders gemacht werden kann, kann das zu sehr interessanten Erkenntnissen führen.
    ‍ ‍
  • Lektion 2: Wir wissen nicht, was wir nicht wissen! Was das Ende der Welt zu sein scheint, könnte nur der Anfang von etwas noch Aufregenderem sein.

  • Lektion 3: Auf etwas zuzulaufen funktioniert besser, als vor etwas wegzulaufen.

  • Lektion 4: Wenn man von A nach B läuft, ist es sehr hilfreich, wenn man weiß, wo sich der Punkt B befindet.

Und siehe da, hier kommt wieder das Coaching! All diese Themen eignen sich perfekt für eine Diskussion in einer Coaching-Sitzung und für die Erzielung konkreter Ergebnisse als Ergebnis.

 

Was ist für Sie wichtig? 

Lustigerweise ist dieser Artikel von NLI diese Woche in meinem LinkedIn-Newsfeed aufgetaucht. Darin geht es um eine Art häufigen Fehler und Möglichkeiten zur Bewältigung oder Milderung der Auswirkungen, was ich sehr gut finde.

Heute möchte ich über einen meiner "Misserfolge" berichten und darüber, wie er am Ende als Erfolg gewertet werden kann. Wenn ich "Scheitern" höre, denke ich aus irgendeinem Grund sofort an die Arbeitssuche: Ja, ich hatte zwei sehr lange Phasen der Arbeitssuche in meiner Karriere.

Ich erzähle Ihnen die Geschichte: Einmal, während einer dieser Episoden, bewarb ich mich bei einem großen Unternehmen für eine recht interessante Stelle und durchlief mehrere Gesprächsrunden. Ich hatte das Gefühl, dass das letzte nicht gerade ein Knaller war, und wahrscheinlich war das ein Eindruck, der auf Gegenseitigkeit beruhte. Einen Tag später rief mich der Personalverantwortliche an und teilte mir die Nachricht mit, dass ich die Stelle nicht bekommen habe, und teilte mir auch mit, dass ich ein introvertierter Mensch bin und dies nicht wirklich das richtige Profil für das Unternehmen ist. Bingo! 

Nun, ich bin ein schrecklicher Introvertierter, das ist wahr, aber das bedeutet nicht, dass Introvertierte nicht gut arbeiten können.

Wenn ich darüber nachdenke: Selbst wenn ich es vortäuschen und versuchen würde, mich als extrovertiert zu zeigen - das wäre nicht ich, und ich würde in einem solchen Umfeld, in dem ich mich den ganzen Tag verstellen muss, niemals glücklich sein und gedeihen. Wir können es also als "Gewinn" betrachten, denn es hat mir wahrscheinlich ein Burn-out und eine weitere Episode meiner Arbeitssuche erspart.

Und ja, ich glaube immer noch, dass es wichtig ist, man selbst zu sein, und was ich aus dieser Erfahrung gelernt habe, ist, wie wichtig das Umfeld sein kann.

Und eine Coaching-Frage aus dieser Erfahrung: Was ist für Sie wichtig?

 

Aus Misserfolgen lernen

Ich möchte Ihnen also von dem Ereignis erzählen, das mich dazu veranlasst hat, über Fehler zu schreiben. Bei der Arbeit arbeitete eine unserer EROs mit dem Unternehmen F**kup Nights zusammen. Die Mission des Unternehmens und die Idee der Veranstaltungen ist es, Transparenz zu fördern, Fehlern das Stigma zu nehmen und die Produktivität durch die Schaffung eines sichereren Arbeitsumfelds zu verbessern. Ich kann mich mit dieser Mission identifizieren, denn ich glaube, je "menschlicher" wir bei der Arbeit sind, desto bessere Ergebnisse können wir gemeinsam erzielen. Das alles deckt sich auch sehr gut mit meinen Werten als Coach.

Meine Geschichte des Scheiterns bei dieser Veranstaltung war also der Auslöser für die Arbeitssuche, die mich schließlich nach London führte.

Wie wir jetzt feststellen können, war es eine Art Glück, diesen Auslöser zu bekommen, da er auch 7-8 Jahre später noch positive Dinge in mein Leben bringt! Jetzt habe ich eine Geschichte zu erzählen, die anderen Menschen helfen und sehr interessante Kooperationen und Verbindungen in mein Leben bringen könnte.

Das heißt, wir wissen nicht, was wir nicht wissen, und wir wissen nicht, was sich hinter der nächsten Ecke verbirgt, bis wir nachsehen. Ja, dabei geht es oft nicht um Bequemlichkeit, sondern eher um Neugier, Erkundung, Reflexion und Lernen. Und das führt zu Wachstum, nicht wahr?

Und noch etwas über Introvertierte: Wir können tatsächlich ziemlich gute Moderatoren sein - und wir sind bescheiden ;) 

Es ist in der Tat einfacher, vor einem Publikum zu präsentieren, als die Diskussion am runden Tisch zu unterbrechen. Introvertierte Menschen können es genießen, unter Menschen zu sein, wenn auch nur für eine begrenzte Zeit :)

Erfahren Sie mehr über das Scheitern, bevorstehende Veranstaltungen und vieles mehr!
Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter von Fuckup Nights
Hier abonnieren

Bearbeitet von

Raquel Rojas

Gedanken zum Scheitern von einem Life Coach
Anastasia Frolova
Zertifizierter Coach
Führungspersönlichkeit, Coach und Mentor. Leidenschaft für die Schaffung von Mehrwert für Menschen, Teams, Kunden und Partner durch technische Lösungen, Mentoring und Coaching. Ich helfe dabei, authentisch zu sein, wenn es darum geht, Probleme zu lösen, Lösungen zu finden und Wege zu beschreiten. Erfahren Sie mehr unter arch2life.com
SpaßSpaßSpaßSpaß
Verwandter Inhalt
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!

Wir sollten unsere Wahrnehmung des Scheiterns ändern und es als Katalysator für Wachstum nutzen.