SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten
SONDERAUSGABE
SANTIAGO, CHILE | 18. NOVEMBER | HIER KLICKEN für Freikarten

Lesen Sie

Schließen Sie sich uns an!
Lesen Sie
Redner Geschichten

"Ich kann Ihnen GENAU den Moment nennen, in dem ich mein Unternehmen zerstört habe": Lehren aus dem Scheitern von Leon Winkler

In einer exklusiven Geschichte für Fuckup Nights erzählt Leon Winkler, warum sein erstes Unternehmen auf dem Höhepunkt seiner Karriere zusammengebrochen ist.

von:
Ricardo Guerrero
24. September 2024
Der Aufstieg und Fall von Urban Entertainment

Leon Winkler, Senior Director of International Events bei Ubisoft, erzählt seine Geschichte des Scheiterns. Wir präsentieren Ihnen eine aufschlussreiche (und harte) Lektion, die bei einer unserer privaten Fuckup Nights-Veranstaltungen für Unternehmen erteilt wurde. Eine Lektion über Erfolg, Ruhm und vor allem Bescheidenheit bei jungen Unternehmern von unseren eigenen Referenten.

Leon leitet ein Team, das für einige der größten Veranstaltungen in der Videospielbranche verantwortlich ist, wie z. B. Ubisoft Forward. Außerdem hat er die Initiative "Black Game Pros" ins Leben gerufen, die sich für die Repräsentation und Vielfalt in der Branche einsetzt.

Definition von Misserfolg

FuN: Was ist Ihre persönliche Definition von Scheitern?

Leon: Für mich bedeutet Scheitern nicht, ein Ziel zu verfehlen oder Fehler zu machen; es geht darum, es nicht zu versuchen und nicht zu wachsen. Wahres Scheitern bedeutet, aufzugeben, nicht aus Erfahrungen zu lernen und sich selbst nicht herauszufordern, sich zu verbessern. Man bleibt stecken, vermeidet Risiken und lässt zu, dass die Angst vor dem Unbekannten das eigene Handeln bestimmt. Scheitern ist eine Denkweise, die man mit Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und der Entschlossenheit, ungeachtet von Rückschlägen weiterzumachen, überwinden kann.

Der wahre F*up 💩

Leon: Zwischen meinen späten Teenagerjahren und den frühen Zwanzigern begaben mein Bruder und ich uns auf eine Reise, die mit der Veranstaltung von Hip-Hop-Partys in ganz Holland begann. Unsere Leidenschaft für diese Kultur und unser Wunsch, sie einem breiteren Publikum nahezubringen, führten dazu, dass wir The Box, damals Teil von MTV Networks, eine Fernsehsendung vorschlugen, die auf unseren Erfahrungen basierte.

Obwohl wir keine Erfahrung als Produzenten von Fernsehsendungen hatten, sahen die Verantwortlichen etwas in unserem Vorschlag und beschlossen, uns eine Chance zu geben. Diese Chance führte zu drei Staffeln unserer Sendung, die in der Hip-Hop- und R&B-Kultur in den Niederlanden schnell bekannt wurde.

Aber ich war jung, und der Ruhm stieg mir zu Kopf. Wir begannen, mit einer Entourage an Geschäftstreffen teilzunehmen und benahmen uns oft wie ein Haufen Idioten. Das war alles andere als professionell und definitiv kein Rezept für Erfolg.

Unsere Hauptsponsoren, die anfangs von unserer Sendung begeistert waren, wurden durch unser unprofessionelles Verhalten desillusioniert und beschlossen, die Beziehungen zu uns zu beenden. Obwohl wir damals eine der meistgesehenen Fernsehsendungen waren, beschloss unser Sender, unseren Vertrag nicht zu verlängern. Sie "borgten" sich unser Format aus und versuchten, die Sendung selbst zu produzieren, was ihnen jedoch nicht gelang.

FuN: Was waren die wichtigsten Entscheidungen, die zum Scheitern führten?

Leon: Ich kann Ihnen GENAU den Moment nennen , in dem ich meine Firma zerstört habe. Wir standen kurz davor, einen Vertrag mit einem großen Konzertveranstalter zu unterzeichnen , und unsere erste Zusammenarbeit bestand darin, über ein großes Hip-Hop-Konzert mit mehreren Künstlern in der Amsterdam Arena zu berichten.

In meiner jugendlichen Arroganz und meinem Mangel an Professionalität war ich mir der Tragweite der Situation jedoch nicht bewusst. Anstatt unseren regulären und zuverlässigen Kameramann zu engagieren, beschloss ich, einen alten Freund mitzunehmen, der das Konzert besuchen wollte. Was ich nicht bedacht hatte, war, dass unser Vertrag mit dem Veranstalter noch nicht offiziell unterzeichnet war und dass es für diese Veranstaltung strenge Regeln gab. Eine der wichtigsten Regeln lautete: KEINE AUFNAHME DER BÜHNE ODER DER AUFFÜHRUNGEN.

Ich ließ meinen Freund auf seiner Kamerarolle. Alles schien gut zu laufen, bis ich aus dem Augenwinkel sah, wie er vor der Bühne stand, umgeben von Sicherheitsleuten. Er hatte das getan, was uns ausdrücklich verboten worden war: Er hatte die Kamera auf die Bühne gerichtet.

Ich lief auf ihn zu, in der Hoffnung, die Situation zu beruhigen, aber sie eskalierte schnell. Das Sicherheitsteam brachte uns hinter die Bühne, um uns mit dem Kernteam der Veranstaltung und den Konzertveranstaltern zu treffen. Sie hatten uns die ganze Zeit über beobachtet, und der Fehler meines Freundes hatte uns aus den falschen Gründen auf ihr Radar gebracht.

Wir wurden buchstäblich aus dem Veranstaltungsort getragen und durch die Menge eskortiert, eine Szene, die ebenso demütigend wie ernüchternd war . Dieser Moment war eine harte Lektion in Demut und der Bedeutung von Professionalität.

Zu den kurzfristigen Zielen

Leon: HA! Als mein Bruder und ich Urban Entertainment gründeten, waren unsere anfänglichen Ziele und Erwartungen eine Mischung aus jugendlichem Ehrgeiz und einer gewissen Naivität. Wir träumten davon, weiße Lexus-Autos zu kaufen und ein beträchtliches Vermögen anzuhäufen, angetrieben durch den Erfolg unserer TV-Show.

Unsere Vision war grandios, getrieben von der Leidenschaft für die Hip-Hop-Kultur und dem Wunsch, in der Unterhaltungsindustrie etwas zu bewirken. In Wirklichkeit hatten wir jedoch so gut wie keine Geschäftserfahrung.

Wir sahen unser Fernsehprogramm als Sprungbrett, als Plattform, die uns in größere Gefilde katapultieren würde.

Aufgrund unserer mangelnden Erfahrung mussten wir alles nach und nach lernen und trafen unsere Entscheidungen oft eher aus Intuition als aufgrund einer fundierten Strategie. Es war fast schon komisch, wie wenig wir über die Führung eines Unternehmens und die Produktion einer Fernsehsendung wussten. Diese Unerfahrenheit hat uns jedoch nicht aufgehalten. Unsere Leidenschaft und Entschlossenheit trieben uns voran und katapultierten uns in eine Welt, die wir kaum verstanden, die wir aber unbedingt erobern wollten.

FuN: Können Sie irgendwelche Warnzeichen erkennen, die sie möglicherweise übersehen haben?

Leon: Wir haben zu sehr an unseren eigenen Ruhm geglaubt und nicht erkannt, wie wichtig es ist, sich professionell zu verhalten und Beziehungen zu pflegen. Unser Verhalten bei Geschäftstreffen hätte ein klares Zeichen dafür sein müssen, dass wir die Dinge nicht richtig angehen.

Außerdem haben wir die Notwendigkeit vernachlässigt, starke und respektvolle Beziehungen zu unseren Sponsoren und Partnern aufzubauen. Wir hielten ihre Unterstützung für selbstverständlich und gingen davon aus, dass unser Erfolg uns tragen würde.

FuN: Wie hat Ihnen dieses Scheitern bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung geholfen?

LeonDer Fall von Urban Entertainment war für mich eine demütigende und transformative Erfahrung. Es zwang mich, mich meinen eigenen Grenzen zu stellen und zu erkennen, wie wichtig Reife und Professionalität für den langfristigen Erfolg sind. Diese Selbsterkenntnis war für mein persönliches Wachstum von unschätzbarem Wert und half mir, ein besseres Urteilsvermögen und bessere Entscheidungsfähigkeiten zu entwickeln.

In beruflicher Hinsicht war dieser Misserfolg ein Wendepunkt, der meinen Karriereweg veränderte. Sie vermittelte mir ein tiefes Verständnis für die Komplexität der Unterhaltungsindustrie und die Bedeutung von strategischer Planung und Ausführung.

Diese Erfahrung war grundlegend für meinen Erfolg bei Ubisoft, wo ich dieses Wissen nutzen konnte, um globale Eventstrategien voranzutreiben und starke und dauerhafte Beziehungen aufzubauen. Die persönlichen Widrigkeiten, mit denen ich in dieser Zeit konfrontiert wurde, haben mich auch als Führungskraft einfühlsamer und verständnisvoller gemacht und meine Fähigkeit verbessert, mein Team effektiv zu unterstützen und zu motivieren.

Gemeinsames Scheitern

FuN: Mit wem haben Sie die Erfahrung geteilt, was war um Sie herum los?

Leon: Ich habe die Erfahrung hauptsächlich mit meiner Familie und einigen vertrauten Freunden geteilt. Mein Bruder, der mein Geschäftspartner war, stand mir bei jedem Schritt zur Seite. Wir haben die Konsequenzen gemeinsam getragen, was uns näher zusammengebracht, aber auch unsere Beziehung auf die Probe gestellt hat.

Unseren Sponsoren, Partnern und dem Team die Situation zu erklären, war anstrengend. Es war schwierig, zuzugeben, dass wir gescheitert waren, zumal ein Großteil davon auf unser eigenes unprofessionelles Verhalten und unsere falschen Entscheidungen zurückzuführen war.

Das schwierigste Gespräch war das mit dem Konzertveranstalter nach dem Vorfall in der Amsterdam Arena. Es war unglaublich demütigend , zu erklären und sich zu entschuldigen, obwohl wir wussten, dass wir eine große Chance verpasst hatten. Es gab auch Gespräche mit Familie und Freunden, in denen wir uns eingestehen mussten, dass wir nicht so unbesiegbar waren, wie wir dachten, und uns ihrer Enttäuschung und Sorge stellten. Jedes Gespräch fühlte sich an wie eine weitere Schicht der Realität unseres Scheiterns.

Zusammengefasst...

  • Professionalität ist das A und O: Seien Sie zuverlässig. Liefern Sie immer das, was von Ihnen erwartet wird, und halten Sie bei allen geschäftlichen Interaktionen einen hohen Verhaltensstandard ein. Dies schafft Vertrauen und Respekt, die für einen langfristigen Erfolg unerlässlich sind.
  • Bleiben Sie bescheiden und seien Sie offen für Feedback: Übermäßiges Selbstvertrauen kann Sie blind machen für mögliche Risiken und verbesserungswürdige Bereiche. Fragen Sie sich, wie Sie sich fühlen würden, wenn Ihr Handeln auf der Titelseite der morgigen Zeitung stünde?
  • Aufbauechter Beziehungen: Seien Sie einfühlsam. Verstehen Sie wirklich, was Ihre Partner und Geldgeber erreichen wollen und warum. Vermeiden Sie es, utilitaristisch und transaktional zu sein. Diese Beziehungen sind die Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen.
  • Think big and execute small: Leidenschaft und Tatkraft sind wichtig, um die Richtung vorzugeben, aber sie müssen von sorgfältiger Ausführung und Liebe zum Detail begleitet werden. Lernen Sie, die tägliche Arbeit zu genießen, Ihr Handwerk.‍
  • Anpassung und Kurswechsel: Scheitern ist nicht das Ende. Nutzen Sie sie als Chance, um zu lernen, zu wachsen und neue Wege zu finden.‍
  • Erkenne dich selbst: Persönliche und berufliche Herausforderungen, einschließlich schwieriger Zeiten in Bezug auf deine psychische Gesundheit, können dir unschätzbare Lektionen in Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen erteilen.‍
  • Beständigkeit und Authentizität: Beständige Handlungen und Entscheidungen, die auf Authentizität beruhen, schaffen Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Sich selbst und seinen Werten treu zu bleiben, fördert echte Verbindungen und langfristigen Erfolg.

Verbinden Sie sich mit Leon!


Denken Sie daran, dass unsere Kanäle offen sind für Ihre Zweifel, Beschwerden, Feedback oder Zusammenarbeit mit: rich@fuckupnights.com

Erfahren Sie mehr über das Scheitern, bevorstehende Veranstaltungen und vieles mehr!
Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter von Fuckup Nights
Hier abonnieren

Bearbeitet von

"Ich kann Ihnen GENAU den Moment nennen, in dem ich mein Unternehmen zerstört habe": Lehren aus dem Scheitern von Leon Winkler
Ricardo Guerrero
Medienredakteur und Newsletter-Koordinator
Ersteller von Inhalt und Tippfehlern. Wahrscheinlich hat er diesen Blog selbst verfasst und hält es für peinlich, seine eigene Biografie zu schreiben. Fuckuppin's Mutter.
SpaßSpaßSpaßSpaß
Verwandter Inhalt
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!
Bringen Sie Fuckup Nights in Ihre Organisation!

Wir sollten unsere Wahrnehmung des Scheiterns ändern und es als Katalysator für Wachstum nutzen.